Du befindest dich hier:
› aktuelle Seite
Diese Checkliste wurde uns freundlicherweise von Ricarda Zorn zur Verfügung gestellt und gilt beispielhaft für Barcelona. Weitere ausführliche Informationen zum Thema
"Studieren in Barcelona" erhaltet ihr unter http://www.loschicles.com
Checkliste Auslandssemester - woran muss man denken?
Ein Auslandssemester in Barcelona! Die Uni hat dich als Austauschstudent angenommen und du bist bereits immatrikuliert.1. Aufenthaltserlaubnis

Urlaubsfeeling in Spanien
Studenten aus anderen Ländern müssen vor der Ausreise ein Visum beantragen. Dies kann bei der Spanischen Botschaft oder beim Konsulat angefordert werden.
Ein Touristen-Visum
2. Unterkunft
Hier ist Vorsicht geboten, denn es gibt viele Vermittlungsagenturen, die mit betrügerischer Absicht handeln und zu hohe Preise für Zimmer und/oder Wohnungen ansetzen. Sie geben sich als staatliche Agenturen aus und verlangen z.B. im voraus Gebühren für eine Liste mit Adressen von Apartments und Zimmern.Deshalb solltet ihr euch vorher gut informieren und sämtliche Angebote genau prüfen. Wir haben auf dieser Seite eine umfangreiche Sammlung von Unterkunftsmöglichkeiten für Studenten zusammengestellt. Darunter befinden sich Studentenwohnheime, Apartments und WG-Zimmer, die von seriösen Unternehmen bzw. über Unis / Uni-Service angeboten werden.
3. Versicherungen
Welche Versicherungen sollten man für einen Auslandsaufenthalt tatsächlich abschließen? Gut versichert ist man mit:- einer Krankenversicherung (absolut elementar!!!)
- einer Unfallversicherung (eine gute und sinnvolle Ergänzung)
- einer Reisehaftpflichtversicherung (wichtig für alle, die über die Eltern nicht mehr abgesichert sind; wenn eine Privathaftpflicht-Absicherung über die Eltern besteht unbedingt nachfragen, ob weltweite Deckung gewährt wird).
Benötigt man nur eine Auslandskrankenversicherung, sollte man sich auch bei Banken und Sparkassen erkundigen, die in der Regel gute Leistungen zu guten Preisen anbieten. Hier erhält man die normale Auslandsreisekrankenversicherung, die mit ca. 8 € 30 - 45 Tage Auslandsaufenthalt abdeckt. Für die zusätzlichen Tage wird dann eine Tagespauschale aufgeschlagen, die sich zwischen 1,50 € und 3,00 € bewegt. Hier heißt es rechnen und vergleichen, denn es können sich beträchtliche Unterschiede ergeben.
Hier solltet ihr euch bei verschiedenen Versicherungsgesellschaften in eurem Heimatland erkundigen und Tarife und Leistungen vergleichen.
4. Sprache
Grundkenntnisse der Sprache sollte man idealerweise bereits mitbringen. Entsprechende Kurse kann man vorab an der eigenen Uni absolvieren, aber es geht auch anders:Einen besseren Einblick bieten Sprachreisen, wie sie beispielsweise von sprachdirekt.de angeboten werden. Sprachekurse in Barcelona oder weltweit werden hier angeboten.
5. Lebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungskosten in Barcelona sind ähnlich wie in anderen europäischen Großstädten. Man kann sagen, dass man z.B. in Paris und London mehr Geld für den Lebensunterhalt ausgeben müsste, hingegen ließe es sich in Lissabon oder Athen billiger leben. Rom hingegen liegt ungefähr auf dem gleichen Niveau wie Barcelona.Die monatlichen Ausgaben belaufen sich ungefähr zwischen 500 € und 800 €, wobei diese Schätzung sehr subjektiv ist. Zum großen Teil hängt diese Summe davon ab, wieviel man für die Unterkunft bezahlt. Es muss bedacht werden, dass man am Anfang sogar etwas mehr benötigt, da einmalige Ausgaben wie z.B. die Kaution anfallen.
6. Wie kommt man nach Barcelona?
Der Flughafen von Barcelona El Prat befindet sich ca. 12 km außerhalb des Zentrums. Da dieser Flughafen was die Passagieranzahl betrifft, der zweit größte in Spanien ist, habt ihr hier die Möglichkeit, verschiedene Fluggesellschaften zu vergleichen und die besten und günstigsten auszuwählen.Hier einige Vorschläge von mir:
www.statravelgroup.com - hier kann man das gewünschte STA Travel Land auswählen und man kommst direkt auf die landesspezifische STA Travel Homepage.
STA Travel ist ein studentischer Reiseservice; neben Flügen kann man Unterkünfte, Reisen, Reiseversicherungen, etc. buchen; bei Flügen ist die gezielte Suche nach Studententarifen möglich; auch one-way Flüge sind buchbar; STA Travel erhebt bei Flugpreisen unter 150 € (ohne Tax) ein Serviceentgelt von 7,00 €.
"Billigfluglinien"; so billig sind die aber gar nicht; der Preis ist abhängig von Jahreszeit und von Abflug- und Ankunft-Flughafen; wenn die drei Parameter zum besten stehen, kann man schon ein Schnäppchen machen; also, man kann ja mal einen Blick riskieren!
Easyjet - http://www.easyjet.com
Ryanair - http://www.ryanair.com
Airberlin - http://www.airberlin.com
Tarife für Jugendliche und Studenten:
Iberia:
- Jugendtarif bis 24 Jahre
- Studententarif bis 29 Jahre; dazu benötigt man einen internationalen Studentenausweis (ISIC); den kann man in der Uni, in verschiedenen Reisebüros, etc. ausstellen lassen
Hier besteht die Möglichkeiten nach ISIC Büros und sämtlichen Vergünstigungen in den einzelnen Ländern zu suchen.
Lufthansa:
- Jugendtarif bis 24 Jahre
- Spanair: Jugendtarif bis 24 Jahre
- Jugendtarif bis 24 Jahre
Ist man dann am Flughafen in Barcelona mit Sack und Pack angelangt, gibt es verschiedene Möglichkeiten um ins Zentrum zu gelangen.
Mit dem Zug:Der Zug (Renfe) fährt vom Flughafen alle 30 Minuten von 6.13 bis 23.40 Uhr in die Stadtmitte. Er hält an den Stationen Sants und Plaza Catalunya und braucht je nach Haltestelle etwas über 20 Minuten.
http://horarios.renfe.es
Mit dem Bus:
Es gibt einen speziellen Flughafenbus der alle 12 Minuten am Flughafen abfährt. An Werktagen geht der erste Bus um 6.00 Uhr und der letzte um 24.00 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen fährt er von 6.30 bis 24.00 Uhr. Das Ticket kauft man direkt im Bus. Die Endstation ist am Plaza Catalunya.
http://www.buscaprat.com/imagenes/transportes/Aerobus.htm
Mit dem Taxi:
Die Taxifahrt vom Flughafen in die Stadtmitte kostet ungefähr 20 € bis 25 €.
Wenn man viel Gepäck dabei hat, sollte man sich überlegen diese Investition zu tätigen. Die Wege, die man in den Stationen zurücklegen muss, sind teilweise sehr lang und es gibt viele Treppen. Man kann allerdings auch mit dem Bus oder Zug zum Plaza Catalunya fahren und von dort aus ein Taxi zur Unterkunft nehmen.
Hilfreiche Informationen zum Auslandsaufenthalt
Eurodesk ist ein europäisches Informationsnetzwerk und berät und
informiert Jugendliche kostenlos, neutral und trägerübergreifend zu
Auslandsaufenthalten weltweit. Unter www.rausvonzuhaus.de
erhalten Sie Hinweise, Adressen und Links zu
Freiwilligendiensten, internationalen Jugendbegegnungen, Sprachkursen,
Jobs und Praktika im Ausland und vielem mehr. Informationen zu nationalen
und internationalen Fördermöglichkeiten für jugendrelevante Projekte und
Begegnungen finden Sie unter www.eurodesk.de
Die neuesten Foreneinträge
- zu verschenkenVerschenke: Lampe Ikea KALCIUM
- DB Tickets23.12 von Erfurt Hbf nach Berlin
- SoziologieTipps für meine Forschungsfrage?
- LehramtStaatsexamen Examen Deutsch / Geographie Skripte, Unterlagen
- Tiermedizinwelchen Abi-Durchschnitt braucht man?
- neuen Beitrag schreiben
Die neuesten Studienplatztausch Anzeigen
- MEDIZIN von MARBURG nach BONN
- MEDIZIN von MARBURG nach BONN
- MEDIZIN von MARBURG nach HANNOVER
- MEDIZIN von TUEBINGEN nach MUENCHEN
- GRUNDSCHULLEHRAMT von NUERNBERG nach WUERZBURG
- zum Studienplatztausch
Die [uni-pur.de]-Umfrage
Ist es schwer, einen Studentenjob zu bekommen?
Die neuesten Studentenjobs
- Werkstudent Sales Support (m/w/d) in Berlin
- Nachhilfelehrer (m/w/d) in Dresden und Umgebung gesucht in Bayreuth
- Werkstudent (m/w/d) im Eventmanagement in Bielefeld
- 16 €/Stunde - VIP SERVICE JOB / Standparties während Fensterbau 2020 in Würselen
- Praktikum im Bereich Online-Marketing (m/w) in Aichach
- Studentenjobs (w/m/d) auf der INTERGASTRA in Stuttgart! in Würselen
- Praktikum - Online Marketing Manager (SEM, SEO, Affiliate, Content) in Aichach
- Studentenjobs (w/m/d) auf der Light + Building in Frankfurt! in Würselen
- Studentenjobs (w/m/d) auf der Logimat in Stuttgart! in Würselen
- Hostessen (w/m/d) gesucht! INTERPACK in Düsseldorf! in Würselen