Du befindest dich hier:
› aktuelle Seite
Medizin nach Kunstgeschichte?
|
|||
Nachricht vom: 01.07.2018 22:57 | Mitglied: Amy (Gast) | Hallo Leute, ich habe im Wintersemster 17/18 angefangen Kunstgeschichte im Haupt- und im Nebenfach Slavistik zu studieren. Ich musste mich damals nach dem Abitur recht schnell für einen Studiengang entscheiden und hatte nicht genug Zeit, um herauszufinden was ich wirklich machen möchte. Vor kurzem hatte ich ein sehr interessantes Gespräch mit einem Bekannten, der selbst Arzt ist und von seinem Studium erzählt hat. Das hat mich irgendwie total fasziniert und sofort mein Interesse geweckt. Ich habe ein "gutes" Abi von 2.0, mit ein paar Wartesemestern hätte ich es damals bestimmt geschafft einen Platz zu bekommen, aber dummerweise habe ich mir das Studium einfach nicht zugetraut und auch erst gar nicht an diese Möglichkeit gedacht, obwohl ich in Mathe und den Naturwissenschaften nie besondere Probleme hatte und mich eigentlich immer sehr für Medizin (vor allem für Psychiatrie, Neurologie und natürlich Anatomie) interessiert habe. Außerdem mag ich es sehr auf andere Menschen einzugehen und Ihnen zu helfen und bin allgemein sehr empathisch und mitfühlend, kann aber wenn es darauf ankommt einen kühlen Kopf bewahren. Außerdem habe ich keine Probleme mit Blut und verspüre in diesem Bereich allgemein keinen Ekel. ich denke, dass es für mich eine Berufung sein könnte Ärztin zu sein. Sicher bin ich mir da natürlich noch nicht, weil ich in dem Bereich noch so gut wie keine Erfahrungen gesammelt habe (außer dem Erste Hilfe Kurs für den Führerschein ). Aber ich wollte in nächster Zeit neben meinem aktuellen Studium ein paar Praktika absolvieren, um es herauszufinden und bin sehr zuversichtlich, dass es mir liegen würde. In meinem aktuellen Studium fühle ich mich gerade ein wenig unterfordert und empfinde Kunstgeschichte an sich irgendwie als "tot" und sehe in dem Fach zudem keine guten Berufssaussichten, was mir sehr zu schaffen macht. Und ich vermisse irgendwie die naturwissenschaftlichen Fächer. Es reizt mich sehr, dass das Medizinstudium so vielfältig ist und viele Bereiche abdeckt. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie komme ich jetzt am besten an ein Medizinstudium ran (am besten in Deutschland)? Ich habe überlegt meinen Bachelor in Kunstgeschichte abzuschließen und mich für Medizin als Zweitstudium zu bewerben. Aber das Problem ist, dass ich vermutlich eher schlechte Chancen hätte aufgenommen zu werden, weil Kunstgeschichte so gar nichts mit Medizin zu tun hat und ich deshalb keine überzeugende wissenschaftliche/berufliche Gründe liefern könnte, um Punkte zu bekommen. Oder hätte ich da vielleicht Chancen, wenn ich den Schwerpunkt meiner Bachelorarbeit auf Kunsttherapie lege? Eine andere Möglichkeit wäre natürlich das Studium jetzt abzubrechen und Wartesemester zu sammeln, aber ich möchte dieses Jahr, also ein Drittel meines Studiums nur ungern "wegwerfen". Könnte ich meine Chancen für Medizin als Zweitstudium irgendwie durch Praktika steigern? Oder gibt es Scheine, die ich sammeln könnte und die mir dabei helfen würden? Ich bin für jede Antwort dankbar! |
|
![]() ![]() |
|||
| |||
Seiten 1 |
Die neuesten Foreneinträge
- LehramtStaatsexamen Examen Deutsch / Geographie Skripte, Unterlagen
- AllgemeinSorgen nach dem ersten Semester
- BWL / VWLUmfrage zum Lebensmitteleinkauf im Internet (Master-Thesis)
- MedizinIn welchem Semester kann ich bewerben ?
- BWL / VWLKostenloses Finanzlexikon Universität Siegen
- neuen Beitrag schreiben
Die neuesten Studienplatztausch Anzeigen
- PSYCHOLOGIE von BERLIN nach BOCHUM
- PSYCHOLOGIE- BACHELOR von BIELEFELD nach KOELN
- RECHTSWISSENSCHAFT von MUENSTER nach KOELN
- MEDIZIN von LUEBECK nach MUENSTER
- MEDIZIN von LUEBECK nach MUENSTER
- zum Studienplatztausch
Die [uni-pur.de]-Umfrage
Ist es schwer, einen Studentenjob zu bekommen?
Die neuesten Studentenjobs
- Die Spannung steigt, nur noch wenige Wochen bis die SACHSENBACK ihr 20.Jubiläum feiert! Sei dabei, gerne auch mit Deinen Freunden in Würselen
- Die Spannung steigt, nur noch wenige Tage bis die LEITMESSE der Weltweiten Reisebranche ihre Tore öffnet! Sei dabei, gerne auch mit Deinen Freunden. in Würselen
- Nachhilfelehrer/in in Dresden und Umgebung gesucht in Bayreuth
- DaF-Trainer (m/w) für Leverkusen gesucht in Leverkusen
- Werkstudent (m/w/d) im Anforderungsmanagement in Hannover
- Düsseldorf - Studentenjobs (m/w/d) K- Kunststoff-und Kautschukmesse 16.10. – 23.10.2019! in Würselen
- Werkstudent (m/w/d) für eine Datenbankanalyse in Hannover
- Werkstudent (m/w/d) für eine Studienanalyse in Hannover
- Werkstudent (m/w/d) im Prozessmanagement in Wolfsburg
- Projektassistenz (m/w/d) im IT-Projekt in Bielefeld