Du befindest dich hier:
› aktuelle Seite
Regensburg – die nördlichste Stadt Italiens
Allgemeines

Die Unis
Geplant war eine Universität in Regensburg schon im 15. Jahrhundert, doch erst in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde dieser Plan verwirklicht. 1964 begannen die Bauarbeiten und letztes Jahr wurde dann das vierzigjährige Bestehen gefeiert.Das Schöne an diesem im Vergleich zu anderen Universitäten doch sehr jungen Unigeländes ist, dass alles sehr leicht erreichbar ist, denn trotz der Größe kommt man zu Fuß leicht von Vorlesung zu Vorlesung. Mittelpunkt des Campus sind die "Kugel", das Kunstwerk der Uni und der "Uni-Italiener", wo man sich sommers wie winters gerne mal mit einem leckeren Milchkaffee verwöhnen lässt. Ja, sogar hier auf dem Campus ist ein Hauch von Italien zu spüren. Die vielen Grünflächen und Caféterien der Institute laden zwischen den Vorlesung zu einem Päuschen mit Kommilitonen ein und das Sportzentrum ist auch nicht weit. Dort findet man nicht nur in der Vorlesungszeit ein großes Angebot, das von Aerobic über Rudern und Tai Chi so ziemlich alles bietet, was das Sportlerherz begehrt. Neben dem Unigelände befindet sich die FH von Regensburg, deren große Mensa den ausgepowerten Studenten die nötige Energie zurück gibt.
Kultur

Die "Steinerne Brücke" wurde zwischen 1135 und 1146 erbaut und dient als frühmittelalterliches Bauwunder bis heute dem Handel an der Donau. Zusammen mit dem Dom ist die "Steinerne Brücke" auf fast jeder Ansichtskarte zu sehen. Wer sich den Dom gerne mal von innen betrachten möchte, kann dies sogar ab und zu im Fernsehen tun, da die berühmten "Regensburger Domspatzen" dort ihre Konzerte geben. Aber spätestens seit im September 2006 Papst Benedikt XVI., einst Theologieprofessor an der Regensburger Uni, seine alte Heimatstadt und Wirkungsstätte besucht hat, ist Regensburg bekannter denn je.
Wohnen
Wer Glück hat findet eine Wohnung in der Regensburger Altstadt. Diese Lage kann natürlich fast nicht mehr getoppt werden. Alle fünf Minuten fährt von dort ein Bus zur Uni und zu Fuß ist man gleich in diversen Einkaufszentren oder Supermärkten. Außerdem bieten die vielen Studentenwohnheime genügend Auswahl. Mitten in der Altstadt befinden sich z. B. der "Goldene Turm" oder direkt an der Steinernen Brücke der "Amberger Stadel", zwei der zentralsten und historischsten Studentenwohnungen in Regensburg. Aber auch neuere Bauten, wie das "Vitusheim", zehn Gehminuten von der Uni entfernt, bieten Platz und vor allem Gesellschaft. Aber auch wer außerhalb der Altstadt eine Wohnung findet ist trotzdem schnell in der Stadt oder an der Uni, da die Busverbindungen gut ausgebaut sind.Freizeit

Fazit
Regensburg ist eine Stadt, die eine Mischung aus Anonymität und Vertrautheit bietet, eine Stadt, in der sich Jung und Alt treffen und in der Geschichte auf Trends trifft. Bevor ich mein Studium in Regensburg begonnen habe, kannte ich diese Stadt fern der Heimat nicht einmal vom Hörensagen. Aber seit ich hier lebe, kommen immer mehr Leute auf mich zu, sei es meine längst verschollen geglaubte Cousine, die mittlerweile im Regensburger Raum Familie gegründet hat, sei es mein Arzt, der es sich nicht nehmen lässt, seine Verwandten in Regensburg mindestens einmal im Jahr zu besuchen, oder einfach Leute, die Regensburg schätzen und lieben gelernt haben - genau wie ich. Der Platz hier wird nicht ausreichen, um alles zu beschreiben; deswegen solltet ihr Regensburg einfach mal real auf euch wirken lassen. Vielleicht sieht man sich ja mal in der "nördlichsten Stadt Italiens" bei einem Kaffee.Dieser Text wurde uns freundlicherweise von Désirée Imbery zur Verfügung gestellt
Die neuesten Foreneinträge
- AllgemeinBefragung zur Eltern-Kind-Beziehung nach dem Auszug aus dem Elternhaus
- BWL / VWLUmfrage zum Thema Airbnb in Berlin
- AllgemeinUmfrage zum Thema Airbnb in Berlin
- PressemitteilungenUmfrage zum Thema Airbnb in Berlin
- LehramtStaatsexamen Examen Deutsch / Geographie Skripte, Unterlagen
- neuen Beitrag schreiben
Die neuesten Studienplatztausch Anzeigen
- PSYCHOLOGIE von LANDAU nach BRAUNSCHWEIG
- MEDIZIN von KOELN nach ULM
- MEDIZIN von KOELN nach HEIDELBERG
- MEDIZIN von KOELN nach FREIBURG
- MEDIZIN von KOELN nach TUEBINGEN
- zum Studienplatztausch
Die [uni-pur.de]-Umfrage
Ist es schwer, einen Studentenjob zu bekommen?
Die neuesten Studentenjobs
- 6 Mon. Praktikum HR - Schwerpunkt Personalbetreuung in Hamburg
- Studenten (w/m) vom 11.06.-15.06.2018 in Frankfurt gesucht! in Frankfurt
- Praktikant/in Projektmanegement in Essen
- Nachhilfelehrer in Dresden und Umgebung gesucht! in Bayreuth
- Aushilfe für Maimarkt Mannheim (Verkauf und Probeausschank) in Großheide
- Smart Home Mitarbeiter (m/w) in Magdeburg
- IT-Security Abschlussarbeit oder Praktikum in Magdeburg
- Junior Art Director in München
- Studenten (w/m) vom 14.05.-18.05.18 in München gesucht! in München
- Studenten (w/m) vom 23.04.-27.04.2018 in Hannover gesucht! in Hamburg